Neuigkeiten

Anti-Littering, Gelbe Pfeile um auf achtlos weggeworfenen Abfall aufmerksam zu machen.

"Saubere Umwelt braucht dich" - Anti-Littering Aktion gemeinsam mit der Mittelschule Schruns Dorf

Gemeinsam mit einer Klasse der Mittelschule Schruns-Dorf hat das Montafoner Heimatmuseum mit den „Gelben Pfeilen“ im Ortskern von Schruns eine Aktion gestartet, um auf achtlos weggeworfenen Abfall aufmerksam zu machen.weiterlesen

Preisübergabe

"1. Vorarlberger Waldpreis" für Waldbücherei Montafon

Fantastisch, wie dieser Juni für den Stand Montafon Forstfonds zu Ende geht. Nach den erfolgreichen Prüfungen zu Forstfacharbeitern...weiterlesen

Naturkundliche Exkursion

10 Jahre Schutzgebietsmanagement im Montafon und Klostertal

Der Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum. Im Frühjahr 2013 wurde der...weiterlesen

Luchs und Wolf in der Chronik von Schleh

Bären, Luchse und Wölfe in der Montafoner Geschichte

Seit dem 16. Jahrhundert ist das Auftreten von Bären im Montafon dokumentiert. Bären, Luchse und Wölfe galten als gefährliches...weiterlesen

Sterbebuch St. Gallenkirch 1689

Die Lawinenkatastrophe 1689 im Montafon

Anfang Februar des Jahres 1689 ereignete sich die wohl schlimmste Lawinenkatastrophe der Montafoner Geschichte. In unzähligen...weiterlesen

Standeswaldungen

Tarife Servitutsholz 2023

Die Stockgelder und Abgabepreise für Servitutsholz, Hackschnitzel und weiteren Holzbezug des Forstfonds des Standes Montafon...weiterlesen

Lehrlinge des Stand Montafon Forstfonds

Forstfonds des Standes Montafon sucht Lehrlinge

Ein Ausbildungsplatz mitten in der Natur? Der Forstfonds des Standes Montafon bietet interessierten Naturliebhabenden die...weiterlesen

Naturwaldreservate

Was ist Servitutsholz?

Die Standeswaldungen sind mit Nutzungsrechten belastet, die bereits im Montafoner Landsbrauch von 1601 festgeschrieben wurden....weiterlesen

Standesschlüssel

Wer ist Standesbürger?

Standesbürger:innen sind alle Nachkommen jener Personen, die bereits vor dem Jahre 1882 in einer der acht Forstfondsgemeinden...weiterlesen

Servitutsholz

Wie kann ich das Schindelholzbezugsrecht ablösen?

Zur Ablöse des Schindelholzbezugsrechtes ist bei der Standesverwaltung ein formloser Antrag (schriftlich oder mündlich) einzubringen....weiterlesen

1 | 2| > | >|