STAND MONTAFON
WILLKOMMEN BEIM STAND MONTAFON
Die zehn Montafoner Gemeinden Bartholomäberg, Gaschurn, Lorüns, St. Anton, St. Gallenkirch, Schruns, Silbertal, Stallehr, Tschagguns und Vandans arbeiten seit Jahrhunderten unter dem Dach des „Standes Montafon“ gemeindeübergreifend eng zusammen. Das Konstrukt aus drei eigenständigen Talschaftsverbänden (Stand Montafon, Stand Montafon Forstfonds und Abwasserverband Montafon) welche sich eine gemeinsame Verwaltung teilen, ist österreichweit einzigartig.
AKTUELLE NEWS RUND UM DEN STAND MONTAFON:
Aufruf: Hinweise und Fotos gesucht (Medizingeschichte)
"Krank - heil - gesund" - Sonderausstellung zur Montafoner Medizingeschichte für Sommer 2022 geplant, Hinweise auf Fotos, Dokumente, Objekte gerne an info@montafoner-museen.at
Pflegefachkräfte gesucht - online Informationsangebot
Die Gesellschaft für Gesundheit und Pflege "connexia" bietet interessierten Menschen die Möglichkeit, sich unverbindlich über Betreuungs- und Pflegeberufe zu informieren.
Sitzungstermine 2022 Stand Montafon und Forstfonds
Die Sitzungstermine der Standes- und Forstfondssitzungen für 2022 sind festgelegt.
Gestalten Sie LEADER in Vorarlberg mit
LEADER ist DAS Förderprogramm für den ländlichen Raum in Europa. Kurz vor Ende der aktuellen Förderperiode läuft jetzt der Bewerbungsprozess für zukünftige LEADER-Regionen. Der Stand Montafon gemeinsam mit der Regionalentwicklung Vorarlberg lädt Sie ein, Ihre Ideen und Anregung zur Entwicklung der neuen LEADER-Strategie in den nächsten Wochen einzubringen.