STAND MONTAFON
WILLKOMMEN BEIM STAND MONTAFON
Die zehn Montafoner Gemeinden Bartholomäberg, Gaschurn, Lorüns, St. Anton, St. Gallenkirch, Schruns, Silbertal, Stallehr, Tschagguns und Vandans arbeiten seit Jahrhunderten unter dem Dach des „Standes Montafon“ gemeindeübergreifend eng zusammen. Das Konstrukt aus drei eigenständigen Talschaftsverbänden (Stand Montafon, Stand Montafon Forstfonds und Abwasserverband Montafon) welche sich eine gemeinsame Verwaltung teilen, ist österreichweit einzigartig.
AKTUELLE NEWS RUND UM DEN STAND MONTAFON:
Die königliche Fußballschule in Schruns
Der Intersport Fischer FC Schruns veranstaltet erstmalig ein Trainingscamp für Kinder von 7 bis 16 Jahren.
Verstärkung gesucht - Stellenausschreibungen
Im Montafoner Heimatmuseum werden zur Verstärkung des Teams zwei neue Kolleg*Innen gesucht: im Besucherservice und als Reinigungskraft. Nutze die Chance, Teil eines großartigen Teams zu werden, die Montafoner Kulturgeschichte zu vermitteln und zu bewahren. Ruf uns an oder mach dir vor Ort ein Bild. Hier die Details.
Pendelst du noch oder lebst du schon?
Die Studentin Alisa Bitschnau aus Tschagguns beschäftigt sich im Rahmen ihrer Masterarbeit, die in Zusammenarbeit mit dem Stand Montafon erstellt wird, mit dem Thema „Pendeln“. Wir bitten dazu um Teilnahme an ihrem Fragebogen.
Spannender Wald- und Klimaschutz im Montafon
Projekt von Stand Montafon Forstfonds und „Tree.ly“ für klimafitte Standeswaldungen durch CO2-Bindung.