Verleihung Montafoner Baukultur 2019
Trockensteinmauern Maisäß Rüti, Gargellen
Ein Teil der Via Valtellina führt über Galgenul, vorbei am Maisäß Rüti weiter nach Gargellen und zum Schlappiner Joch.
Winklerhüsli, Gargellen
Unweit des denkmalgeschützten Altbaus des Hotel Madrisa befindet sich das Winklerhüsli, ein kleines von einem „Schraggazu“ umgebenes Holzhäuschen, das wochenweise gemietet werden kann.
Maisäß-Ensemble Montiel, St. Gallenkirch
Der Maisäß Montiel liegt oberhalb von St. Gallenkirch auf einer Höhe von 1.361 Meter über dem Meer. Im Jahre 1511 erstmalig als Maisäß erwähnt sind bis heute einige Bauwerke aus dem 16. und frühen 17. Jahrhundert erhalten.
Sandrell-Haus, Tschagguns
Das Sandrell-Haus steht als Wohnteil eines Paarhofes prägnant in der Wiese. Den Zugängen zufolge war es von zwei Einzelparteien genutzt.
Mangahüsli, Vandans
Das sogenannte „Mangahüsli“ befindet sich etwa 300 Meter südwestlich der Pfarrkirche Hl. Johannes in Hanglage eines Sedimentkegels nördlich des Rellsbaches.