Programm
Hier finden Sie die einzelnen Veranstaltungen des septimo 2019. Durch die Kooperation mit Montafon Tourismus ist die Veranstaltungsreihe auch auf www.montafon.at/septimo zu finden (Kartenvorverkauf, etc.). Bei Fragen, Unklarheiten freuen wir uns über persönliche Kontaktaufnahme. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch und wünschen einen genussvollen, ertragreichen und spannenden septimo!
20.09.2019 Literatur: Hemingway und die Frauen
Vortrag von Dr. Ulrike Längle, Eintritt: 5,00 € / f. Mitglieder HSchV frei
21.09.2019 Migrationen in der Geschichte des Klostertals
Tagung im Klostertal Museum, Wald am Arlberg.
21.09.2019 Montafoner Sprachgeschichte - Ein Spaziergang
mit Franz Rüdisser - bei Schlechtwetter in der Museumsstube
22.09.2019 Spurensuche im Valzifenztal – Kulturlandschaftswanderung Gargellen – Schlappinerjoch
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung an naturschau@inatura.at oder T. +43 676 83306 4770 Mit Friedrich Juen | Treffpunkt: Bushaltestelle Schafbergbahn
23.09.2019 Montafoner Montaggespräch II
Den jungen Menschen nahe bleiben. Jasmin Ölz-Barnay im Gespräch mit Monika Valentin
24.09.2019 Sonderführung Montafoner Heimatmuseum
jeden Dienstag im Juli, August und September um 16 Uhr - heute im Heimatmuseum in Schruns
24.09.2019 Präsentation „Werkzeugkoffer Maisäßsanierung“ mit Ausstellungseröffnung
der gleichnamigen Wanderausstellung.
25.09.2019 Führung Barockkirche Bartholomäberg
Jeden Mittwoch im Juli, August und September um 16.00 Uhr, Eintritt frei.
25.09.2019 Film: Die fetten Jahre sind vorbei
Tourismus im Kino. Eintritt frei
26.09.2019 Strick-, Stick- und Häkelrunde
im Museum Frühmesshaus Bartholomäberg. Herzliche Einladung.
26.09.2019 Jassabend im Museum
Jede(r) ist eingeladen, der das Jassen erlernen und oder pflegen will - gemütliches Beisammensein in der Museumsstube.
26.09.2019 "BUS" - Theaterstück von Tobias Fend
Eintritt: 30,00 Euro /20,00 Euro für Mitglieder, max. 41 Personen pro Termin, verbindliche Anmeldung unter montafon.at/septimo
27.09.2019 Schausägen und Führungen "Mülli Ferdi"
NEU: jeden FREITAG mit Hubert Loretz und Klaus Bertle an der historischen Säge am Rasafeibach, "Mülli Ferdi" in Tschagguns, von 13:30 bis ca. 16 Uhr, von Juli bis September.
27.09.2019 SilvrettAtelier Montafon - die Kunstwerke kehren zurück
Ausstellungseröffnung der auf 2010 Metern Höhe entstandenen Kunstwerke, Eintritt frei.
27.09.2019 "BUS" - Theaterstück von Tobias Fend
Eintritt: 30,00 Euro /20,00 Euro für Mitglieder, max. 41 Personen pro Termin, verbindliche Anmeldung unter montafon.at/septimo
28.09.2019 Vorarlberger Alpingeschichte
Anlässlich des 150. Jubiläums der AV-Sektion Vorarlberg werden im Rahmen der Tagung verschiedene Aspekte der Alpingeschichte Vorarlbergs beleuchtet.
28.09.2019 "BUS" - Theaterstück von Tobias Fend
Eintritt: 30,00 Euro /20,00 Euro für Mitglieder, max. 41 Personen pro Termin, verbindliche Anmeldung unter montafon.at/septimo
29.09.2019 Tag des Denkmals „Kaiser, Könige, Philosophen – 100 Jahre Frauenwahlrecht“
mit Führungen um 14 Uhr in Gaschurn, 15 Uhr in Schruns und 16 Uhr in Bartholomäberg
30.09.2019 Auf den Spuren der Montafoner Sportgeschichte
Spaziergang mit Dr. Andreas Brugger zu den Sportstätten in Schruns und Tschagguns.
03.09.2022 Biotopexkursion: Zu Gast bei Dreizehenspecht, Raufußhuhn und Steinadler
mit Monika Dönz-Breuß. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 0664 1126131 oder per E-Mail an monika.doenz-breuss@aon.at ist bis spätestens zwei Tage vor der Exkursion erforderlich. Bitte beachten Sie, dass ca. 600 Höhenmeter im Auf- und Abstieg zu bewältigen sind. Entsprechende Ausrüstung und Ausdauer werden vorausgesetzt.