Spiel- und Freiraumkonzept
In der Zeit von 2015 bis Anfang 2017 arbeiteten die 8 Montafoner Gemeinden Schruns, Tschagguns, Silbertal, Bartholomäberg, Vandans, St. Anton, Lorüns und Stallehr an einem gemeinsamen „Spiel- und Freiraumkonzept Vorderes Montafon“.
Bei der Erarbeitung des Spiel- und Freiraumkonzeptes war vor allem die Bevölkerung der acht beteiligten Gemeinden gefragt. Im Frühling 2016 fanden in wöchentlichen Abständen in allen Gemeinden Spielraumcamps, mit Einbindung der lokalen Bevölkerung, statt. In Streifzügen, Cafés und Arbeitsgruppen-Workshops wurden alle Bürgerinnen und Bürger beteiligt – angefangen bei Kindern und Jugendlichen über Eltern und PädagogInnen bis hin zu PolitikerInnen. Denn nur mit dem Wissen aller können heute die Spiel- und Freiräume für morgen gestaltet werden. Nun geht es schrittweise um die Umsetzung der erarbeiteten Inhalte.
Hier bekommenen Sie Einblick in die Gesamtberichte:
Ergebnisbericht Jugendbeteiligung
sowie in die Ergebnisberichte der einzelnen Gemeinden:
Die Umsetzung der in den Berichten beschriebenen Maßnahmen wird zu 70% durch das Amt der Vorarlberger Landesregierung gefördert.
Kontakt
Bettina Ganahl
Familienfreundliches Montafon
+43 55 56 / 7 21 32 24
+43 664 / 6218788
bettina.ganahl@stand-montafon.at
Elke Martin MA
Jugendkoordinatorin
+43 55 56 / 7 21 32 17
+43 664 / 88 62 84 94
elke.martin@stand-montafon.at