Projekt Kinder- und Schüler*innen-Betreuung
Bis Anfang 2016 wurde im Montafon ein ganzheitliches Umsetzungskonzept zur Optimierung der Kinder- und Schülerbetreuung in der Region ausgearbeitet und damit ein wesentlicher Beitrag zu einem familienfreundlichen Montafon geleistet. Das Konzept beinhaltet klare Zielsetzungen und konkrete Maßnahmen und wird von den wesentlichen AkteurInnen und Interessensgruppen unterstützt und mitgetragen.
Gemeinsam mit den ExpertInnen aus der Region wurde das zugrundeliegende Konzept in einem Arbeitsprozess (Betreuerinnen, Kindergartenpädagoginnen, LehrerInnen, Führungskräfte im Bildungswesen, ElternvertreterInnen, Tagesmütter, GemeindevertreterInnen, Vereine, VertreterInnen aus Wirtschaft und Tourismus, Fachabteilungen des Landes Vorarlberg, Bürgermeister) unter der fachkundigen Begleitung von Dr. Stefan Hagen erarbeitet.
Prozessdesign und Dauer
Das Projekt wurde Ende Juni 2015 gestartet und April 2016 abgeschlossen. Zwei Familiengipfel sowie mehrere Workshops mit verschiedenen Interessensgruppen wurden durchgeführt. Die politischen Vertreterinnen des Tals wurden eng eingebunden und arbeiteten an dem Prozess mit.
Projektträger und Finanzierung
Projektträger war der Stand Montafon. Finanziell unterstützt wurde das Projekt vom Bund und vom Land Vorarlberg.
Kontakt
Elke Martin MA
Jugendkoordinatorin
+43 55 56 / 7 21 32 17
+43 664 / 88 62 84 94
elke.martin@stand-montafon.at