Hüttenbuch des Gasthauses Valisera auf Gampaping

Hütte Valisera auf Gampaping

© Montafoner Museen

Archivneuzugang über die Zeit des Nationalsozialismus

Der neueste Eingang im Bestand des Montafon Archivs ist ein besonderes Zeugnis aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, nämlich das Hüttenbuch des Gasthauses Valisera auf Gampaping. Dieses gehörte zwischen ca. 1935 und 1945 einem Hotelier namens Pape, welcher der Besitzer des Hotels Post in Pforzheim war. Ab 1942 war das Gasthaus Valisera ein Lehrgangsheim des „Höheren Kommandeurs der Luftnachrichtenschulen“ der Deutschen Luftwaffe. Insgesamt fanden dort zwischen 1942 und 1944 beachtliche 54 Lehrgänge statt. Die Betreiberin der Hütte war Fräulein Wilhelmine Weingart (später verheiratete Zauner).

Der 47. Lehrgang

In ihrem Besitz befand sich das besagte Hüttenbuch, in dem sich die Teilnehmer der einzelnen Lehrgänge eingetragen haben. Man gewinnt fast den Eindruck, dass sie bei der Gestaltung ihrer Einträge versucht haben, die vorangegangenen Beiträge künstlerisch zu übertreffen. Das Buch ist voller Zeichnungen, Gedichte und Fotografien, die von den Taten der Männer Zeugnis abliefern.

Wilhelmine Weingart, von den Lehrgangsteilnehmern liebevoll „Mutti“ genannt, war augenscheinlich äußerst beliebt, wie der folgende Eintrag vom 18. Skilehrgang im Dezember 1942 bezeugt: „In dieser gigantischen Bergwelt der Tiroler Alpen [sic!] fanden wir beim Skilauf und Wandern Entspannung und Erholung, umsorgt und betreut von unserer lieben ;Mutti‘ und der besonders für unser leibliches Wohl schaffenden Hedwig. Ihnen, als auch unserem verehrten Herrn Hauptmann Buchholz als Lehrgangsleiter, sei an dieser Stelle besonderer Dank für Ihre Mühe und Arbeit [ausgesprochen].“

Dieses äußerst wertvolle zeithistorische Dokument wurde dem Archiv von Klaus Bezler und Lore Lichtenberger, ein Neffe und eine Nichte von „Mutti“, die beide in Deutschland leben, überlassen. Es ist äußerst erfreulich, dass immer wieder derart spannende Dokumente den Weg ins Archiv finden und es bleibt zu hoffen, dass es auch in Zukunft immer wieder derart spannende Neuzugänge geben wird.

06.02.2018