Handgefertigte Taschen aus dem Museum

Handgefertigte Taschen aus dem Museum

© Montafoner Museen

Jede Tasche ein Unikat, verschiedenste Materialien in Kombination mit handversponnener Wolle.

Das Montafoner Steinschaf ist eine Ursprungsrasse mit langer Tradition. Allerdings waren die robusten Tiere aus dem Montafon bis vor Kurzem vom Aussterben bedroht. Mittlerweile haben die beiden engagierten Schafzüchter Martin Mathies und Peter Kasper aus St. Gallenkirch mit ihrer Initiative „Montafoner Steinschaf“ die Weichen für eine nachhaltige Zukunft dieser besonderen Tiere gestellt. Neben der Vermarktung des Fleisches werden aus der Schafwolle mittlerweile die unterschiedlichsten Produkte hergestellt – zu Hausschuhen und sogenannten Schofwoll-Pfülfli (Wollkissen) gibt es auch Bettdecken, Kissen und Unterbetten mit Füllung aus Montafoner Schurwolle, genauso wie Teppiche und Filzlampen. Und ganz neu sind Designerhandtaschen aus der Wolle des Montafoner Steinschafs. Dazu wurden von der Initiative „Montafoner Steinschaf“, den fleißigen Damen der Montafoner Spinnstube und der Schweizer Kunsthandwerkerin Maria Lehner in den vergangenen Wochen und Monaten am historischen Webstuhl des Montafoner Heimatmuseums in Schruns fleißig handversponnene Wolle und Stoffe von Montafoner Steinschafen produziert. „In Kombination mit weiteren Materialien wurden so hochwertige Hand- und Einkaufstaschen designt und hergestellt“, freut sich Museumsleiter Michael Kasper. „Jede Tasche ist dabei garantiert ein Unikat und ab sofort im Montafoner Heimatmuseum in Schruns erhältlich.“


14.03.2019